Seiten
(Verschieben nach…)
Startseite
Grundsätze
Argumente
Aktion
Fotos
good practice
O-Ton
Impressum
Presse
▼
Was eine Region für ihre Bahn tun kann: Arge Pro Mühlkreisbahn will bald Ergebnisse sehen
›
BEZIRKE ROHRBACH/UU. Mit einem Leader-Projekt hat die ARGE Pro Mühlkreisbahn - der Zusammenschluss von allen 17 Gemeinden entlang der Bahn...
Mühlkreisbahn soll in Zukunft attraktiver werden
›
Quelle: Pro Mühlkreisbahn/Bezirksrundschau Zum Artikel
Historische Weichenstellung
›
Es war ein Kraftakt, der diese Verkehrslösung für den Zentralraum Linz und das Mühlviertel zustande gebracht hat. Da ist es durchaus angebr...
Aigen-Schlägl - Linz Hbf.
›
Ein großer Tag für Oberösterreich...
›
v.l.: Vizebürgermeister DI Markus Hein, Klubobmann Ing. Herwig Mahr, Bürgermeister MMag. Klaus Luger, Bundesministerin Leonore Gewessler, ...
Sand im Getriebe?...
›
..., der schnellstmöglich wieder raus muss! Am besten durch sachliche Diskussion. Dazu folgender Post, der nicht in allen Punkten die Meinun...
›
Der Durchbruch für die MKB ist geschafft! Nach vielen vielen Jahren der Unsicherheit, Unkenrufe und Polemik haben die aktuellen Verantwortli...
Mühlkreisbahn trifft Ilztalbahn
›
Zum Ausklang der verlängerten Saison startet am Freitag, den 4. Oktober, die Ilztalbahn zur letzten Fahrt im heurigen Jahr. Mit an Bord eine...
Neue Züge für das Land
›
Quelle: Tricon AG Ein weiterer Puzzle-Stein für den Ausbau des ÖV in Oberösterreich und der Mühlkreisbahn ist die zeitgerechte Bestellung ...
Linzer Betriebe setzen auf die Mühlkreisbahn
›
Quelle: ORF Es reicht! Mehr als 15 Betriebe im Linzer Hafenviertel mit insgesamt ca. 25.000 Beschäftigten (viele von ihnen kommen aus dem Mü...
Weichenstellung für das neue Stadtbahnkonzept in der Landeshauptstadt Linz
›
Die Landeshauptstadt Linz bekommt eine Stadtbahn und die Mühlkreisbahn fährt als Schnellbahnlinie 6 zum Hauptbahnhof. Wir gratulieren zur ...
Dank & Motivation
›
Im Juli besuchte eine Delegation von "ZUGKUNFT Mühlkreisbahn" Landesrat G.Steinkellner in seinem Büro im Landhaus. An erster Stell...
Die Mühlkreisbahn blüht auf
›
LR Steinkellner: Die Mühlkreisbahn blüht auf Mit der Mühlkreisbahn schneller und öfter zur OÖ Landesgartenschau Bio.Gart...
Ökumenischer Ausflug zur OÖ Landesgartenschau 18. Mai 2019
›
Herzliche Einladung Ökumenischer Ausflug zur OÖ Landesgartenschau Erhalt der Mühlkreisbahn – Bewahrung der Schöp...
Spurwechsel
›
Bild: OÖN - Weihbold Erfreulich, wenn sich nun auch die Presse so positiv dieser Problematik annimmt und Forderungen und Vorschläge a...
Die Mühlkreisbahn blüht auf
›
Endlich ist es soweit ... die Langsamfahrstellen verschwinden und auch das 4 Stunden Loch im Fahrplan. Gut, dass es jetzt soweit ist. Be...
Neuer Cityjet für Mühlkreisbahn
›
Es tut sich was auf der Mühlkreisbahn, und das in die richtige Richtung. Unlängst wurde ein neuer Zug, ein sogenannter Cityjet, auf die Gl...
Mühlkreisbahn wird schneller
›
Endlich ist es soweit und es wird begonnen unsere Jahrzehnte langen Forderungen Schritt für Schritt umzusetzen. Danke dafür. Weg mit bre...
Gute Fahrt ab/an Oberes Mühlviertel, auch 2019!
›
Die Zu(g)kunft beginnt 2019!
›
Die Jubiläumsveranstaltung „800 Jahre Stift Schlägl – 130 Jahre Mühlkreisbahn“ war von spürbarer Aufbruchsstimmung geprägt: Sämtliche Redner...
Liebe Frau Minister Köstinger !
›
Ich höre gerade im Radio (Ö1 am Mittwoch den 28.11.2018), dass Sie sich um den Ausbau des öffentlichen Verkehrs kümmern wollen. Ich habe ein...
Die Zu(g)kunft kann beginnen
›
LR Steinkellner: Schnell und Taktvoll zur Attraktivierung der Mühlkreisbahn Infrastrukturlandesrat empfing Gemeinde- und...
Die Region steht hinter ihrer Bahn
›
AIGEN-SCHLÄGL. 130 Jahre nach der ersten Fahrt der Mühlkreisbahn, gab die Jubiläumsveranstaltung in der Bioschule Schl...
130 Jahre Mühlkreisbahn - bedeutende Lebensader
›
Beitrag in der Bezirksrundschau
Jubiläumsveranstaltung - 130 Jahre Mühlkreisbahn & 800 Jahre Stift Schlägl -
›
"Leuchtturm auf Schiene": Zillertal gibt Wasserstoff
›
Die Zillertalbahn setzt künftig ganz auf einen Wasserstoffantrieb – und ist damit weltweiter Pionier. Quelle: Tiroler T...
Eine bahnbrechende Technologie für den Schienenverkehr
›
Wasserstoffgetriebene Züge, bereits im Einsatz. Hier dazu 2 Kurzvideos: https://youtu.be/5t0bt3P5tGk https://youtu.be/_F11bx6FqbM Das...
Aigen Hauptbahnhof
›
Heimlich, still und leise hat einer der Mühlkreisbahnzüge den Weg zum Linzer Hauptbahnhof gefunden. Gibt's womöglich doch (wieder) ei...
Linzer Welt-Gehsteig
›
Mario Dejaco ist zu seinem gelungenen PR-Gag für den Vorschlag einer Linzer Donauquerung mittels Luftgehsteig wirklich zu gratulieren. Dies...
ÖV-Projekte dulden keinen Aufschub!
›
Das darf doch nicht wahr sein: nach mehr als 30 Jahren und einer Unzahl von Projekten und Studien wird endlich eine machbare Lösung für die ...
Keine Mühlkreisbahn - Keine Donaubrücke
›
Der Landesrechnungshof hat eine Studie über die Bahnverbindung zwischen dem Hbf Linz und Urfahr erstellt und kommt zu dem Ergebnis, dass ...
Jetzt endlich Taten setzen!
›
Seit 25 Jahren wird über die Einbindung der Mühlkreisbahn in den Linzer Hauptbahnhof diskutiert, einer Achse die durch den täglichen Stau au...
Moderne Bahn für den Bezirk
›
Wir im Bezirk Rohrbach haben das Glück über eine Bahnlinie zu verfügen, die den Zentralraum mit dem Böhmerwald verbindet. Es ist ein Gebot ...
Beschleunigung ist unerlässlich
›
Die Mühlkreisbahn gehört zu meinem Leben. Nicht nur weil ich in der Nähe des Bahnhofs Rohrbach-Berg wohne und sie täglich sehe und höre, so...
Straße oder Schiene
›
Wer fährt nicht lieber mit der Bahn als mit dem Bus? Wenn allerdings eine Regionalbahn wie die Mühlkreisbahn über viele Jahre hin vernachl...
Die Buchner-Bahn
›
Die Idee, die Mühlkreisbahn nicht bis zum Hauptbahnhof Linz zu verlängern; sondern in eine Autobuslinie und Straßenbahn rückzubauen, entspr...
Gleisbauarbeiten
›
... hoffentlich werden nun alle Gleisschäden zwischen Neufelden und Haslach behoben, dann sind die Langsamfahrstellen bald Geschichte?
130 Jahre Mühlkreisbahn
›
Seit 130 Jahren verbindet die Mühlkreisbahn das Obere Mühlviertel mit der Landeshauptstadt. Die Errichtung der Bahn war eine Meisterleistu...
Mit Wasserstoff in die Zukunft
›
Dass man eine Regionalbahn auch innovativ und zukunftsträchtig betreiben kann, zeigt das Beispiel der Zillertalbahn. Sie fährt demnächst mit...
Bayerische Nachbarbahn macht wieder Holztransporte
›
Foto: Schoyerer, ITB Stillgelegt war sie, die benachbarte Ilztalbahn, wo man vor wenigen Jahr(zehnt)en sogar noch die Gleise zwischen W...
Landtagsbeschluss Kostenübernahme - Neue Linzer Donaubrücke mit MKB-Gleis
›
Die "Neu Linzer Donaubrücke"- als Ersatz für die abgerissene Eisenbahnbrücke - wird gebaut. Das Konzept für diese neue Brücke sieh...
Ökomenische Mühlkreisbahnfahrt
›
Kürzlich fand in der MKB eine spannende Begegnung statt. Katholiken und Protestanten fanden sich aus Anlass des Lutherjahres zum Dialog ein....
Pendlerallianz für bessere Mühlkreisbahn
›
Wie kürzlich in den OÖN zu lesen war, setzt sich auch die Mühlviertler Pendlerallianz für eine bessere MKB ein. Insgesamt ...
Mühlkreisbahn-Debatte soll wieder in Schwung kommen
›
Fahrgastfrequenzen zählt man nicht
›
...man macht sie. Österreichische Erfolgsbeispiele aus dem Bahn-Nahverkehr. In den Diskussionen um die Mühlkreisbahn-Anbindung an den ...
80 % für die Verbindung der MKB zum Hauptbahnhof
›
Viele Studien wurden evaluiert, das Beste zusammengefasst, ein Projekt verfasst, dazu ein einstimmiger Regierungsbeschluss gefasst und s...
Grünes Licht für neue Mühlkreisbahn!
›
Der OÖ Landtag hat grünes Licht für die neue Mühlkreisbahn gegeben. Wir gehen von einer raschen Umsetzung des Projektes, einem dauerhaf...
DANKE für die Ansage bis Aigen-Schlägl!
›
Verkehrslandesrat Mag. Günther Steinkellner am 27.02.2017 im ORF OÖ ORF: "[...] wie schaut es am Land aus, von Urfahr bis Aig...
Attraktivierung der Mühlkreisbahn nimmt Fahrt auf
›
Es bewegt sich was! Grundsatzbeschluss der Regierung für neue MKB sowie: Presseaussendung, Land OÖ Foto: Quelle: tips.at
In Aigen-Schlägl beginnt die Mühlkreisbahn ...
›
... und das muss so bleiben! Als kleine geographische Nachhilfe hier der Ausschnitt aus der amtlichen österreichischen Karte, wo die Müh...
Haben Sie einen größten beruflichen Wunsch?
›
- lautetete die Frage des aktuellen Wirtschaftsmagazins im Neuen Volksblatt an LR Günther Steinkellner. Steinkellner: "Das wäre der B...
Mühlkreisbahn - Systemstudie
›
Unser Brief an LR Günther Steinkellner vom 31.10.2016 in Auszügen: Sehr geehrter Herr Landesrat Mag. Steinkellner, lieber Günther, das vo...
Normalspur, Anbindung an den Hauptbahnhof und bis Aigen-Schlägl
›
Am 05.10.2016 wurde die lang erwartete Systemstudie des Landes OÖ zur Mühlkreisbahn vorgestellt. Die empfohlene Beibehaltung der Normalspur ...
LR Steinkellner im Kurierinterview
›
..... Das gesamte Interview: https://kurier.at/chronik/oberoesterreich/hauptproblem-ist-fehlendes-geld/221.788.448
Wenn ...
›
das einmütige Bekenntnis (fast) aller Parteien ernst gemeint ist, dann fährt die Mühlkreisbahn gefüllten Zeiten entgegen. Ganz in unserem Si...
LR Steinkellner im Volksblatt-Interview: "Mehr Budget für Öffi-Ausbau erforderlich"
›
VOLKSBLATT: Sie haben kürzlich mehr Geld für den Ausbau des Öffentlichen Verkehrs gefordert. Wie lautet ihre Vorstellung? STEINKELLNER: W...
CD führt Bus von Aigen-Schlägl nach Cerná!
›
Landesgeld für die Linzer Eisenbahnbrücke
›
Zwei Brücken
›
Die im Jahre 1893 im Zuge der Almtalbahn errichtete Eisenbahnbrücke über die Traun in Wels wurde gerade restauriert und erstrahlt in neuem ...
Was der neuen Linzer Brücke fehlt
›
Die geplante neue Donaubrücke für „eine neue Verkehrszukunft“ (Zitat Bürgermeister Luger) sieht zwar Schienen für eine Straßenbahn vor – ei...
Mühlkreisbahn punktet bei Hbf Anschluß
›
Es ist ja hinlänglich bekannt, dass wir eine neue Eisenbahnbrücke ohne Verlängerung der Mühlkreisbahn bis zum Linzer Hauptbahnhof nicht akz...
Mühlkreisbahn-Museum wird im Kollektiv weitergeführt
›
Als bedeutendste Nebenbahn des Landes kann die modernisierte und schnelle Mühlkreisbahn, mit geeigneter An- oder Durchbindung von Linz Pend...
›
Startseite
Web-Version anzeigen