VCÖ: Oberösterreich braucht dringend mehr Bahnverbindungen!
VCÖ (Wien, März 2013) - Die Mühlkreisbahn ist rasch zu modernisieren, 
stellt der VCÖ fest. Der VCÖ betont, dass die Klima-, Energie- und 
Verkehrssicherheitsziele nur mit mehr Bahnverbindungen erreichbar sind. 
Zudem wird der Erdölpreis steigen und Sprit teurer werden. Für die 
Pendlerinnen und Pendler ist eine attraktive Mühlkreisbahn 
unverzichtbar. Der VCÖ fordert für den Ballungsraum Linz ein S-Bahn Netz 
nach steirischem Vorbild.
Der VCÖ weist darauf hin, dass die Bahn von Fahrgästen als attraktiver 
wahr genommen wird als der Bus. Die Erfahrungen der Vergangenheit 
zeigen: Überall dort, wo eine Bahn eingestellt und durch einen Bus 
ersetzt wurde, stiegen mehr Fahrgäste auf das Auto als auf den Bus um. 
Die Fahrgäste schätzen die Bewegungsfreiheit im Zug, die ruhigere Fahrt, 
die Möglichkeit zu arbeiten. Und im Zug gibt es in der Regel eine 
Toilette. Zudem ruft der VCÖ in Erinnerung, dass Nebenbahnen auch zum 
Gütertransport genutzt werden können.
Der VCÖ fordert eine Modernisierung und Beschleunigung der 
Mühlkreisbahn. Dass Regionalbahnen florieren können, beweisen Beispiele 
aus dem In- und Ausland. So wurde die Pinzgauer Lokalbahn im Jahr 2008 
modernisiert und vom Land Salzburg übernommen. Ein Jahr danach ist die 
Zahl der Fahrgäste bereits um 40 Prozent (!) gestiegen, macht der VCÖ 
aufmerksam. Auf der Montafoner Bahn - eine kleine Regionalbahn in 
Vorarlberg - fahren die Züge im Halbstunden- bzw. Stundentakt. Pro Jahr 
zählt die Montafoner Bahn mehr als 1,3 Millionen Fahrgäste! Auch die 
Zillertalbahn in Tirol erreichte nach der Modernisierung einen starken 
Fahrgast-Zuwachs. "Die Erdölpreise und damit die Spritpreise werden in 
Zukunft weiter steigen. Umso wichtiger ist es, dass der Bevölkerung eine 
gute Alternative zum Auto zur Verfügung steht", betont VCÖ-Experte Mag. 
Markus Ganserer.
Der VCÖ weist daraufhin, dass ein Bahnanschluss für die regionale 
wirtschaftliche Entwicklung eine große Bedeutung hat. Die regionale 
Wertschöpfung wird durch die Schienenerreichbarkeit sehr positiv 
beeinflusst. Die Bahn ist ein wichtiger Impulsgeber für die Region und 
für Pendlerinnen und Pendler unverzichtbar, stellt der VCÖ fest.
 
