Die noch größere Neuigkeit: Bereits in den nächsten Monaten werden in einem ersten Schritt endlich die Langsamfahrstellen saniert! Weitere Schritte – Elektrifizierung, Führung zum Hauptbahnhof – sind in Planung und Verhandlung. Erwartungsgemäß haben sich alle relevanten Parteien eingefunden, um das Projekt gemeinsam umzusetzen. Gratulation!
Tatsächlich sind unser jahrelanges Engagement und die 11.000 Unterschriften von 2010 bis 2013 für eine attraktive Regionalbahn von Aigen-Schlägl bis Linz Hbf nicht vergebens gewesen und uns weiterhin Auftrag. Darauf können wir stolz sein. Die Zeichen der Zeit stehen auf Bahnausbau, um die Straße zu entlasten und den Klimazielen zu entsprechen. Auf dem Land wie in der Stadt. Bei der Durchbindung fordern wir von der Stadt Linz Offenheit und Kooperation.
In ein spätestens zwei Jahren kann die Mühlkreisbahn im Bestand saniert, beschleunigt und ein 1-Stunden-Takt im oberen Bereich eingerichtet sein – das ist kein überambitioniertes Ziel. Die Modernisierung des Umstiegs in Linz-Urfahr und die Anbindung an den Hauptbahnhof müssen und werden folgen – man muss es nur angehen.
Liebe Entscheidungsträger in Land und Stadt: Übernehmen Sie weiterhin Verantwortung!
Ihre ZUGKUNFT Mühlkreisbahn